KIT Wissen
16. und 17. Dezember 2010
Moderation: Agnes Nahm
Seine Notizbücher trug Berthold Brecht stets bei sich. Und so hat er insgesamt 54 davon gefüllt, mit Telefonnummern, Gebrauchsanweisungen, aber auch mit Skizzen für Gedichte und Theaterstücke. Wir sprechen mit dem Leiter der „Arbeitsstelle Berthold Brecht“ am KIT über die jüngst erfolgte Veröffentlichung des ersten Bandes. Außerdem in KIT Wissen: Intelligentes Personentracking aus der Luft soll Massenpaniken wie bei der Duisburger Love Parade verhindern. Und: Ein neues KIT-Institut wurde gegründet, das Informatics Innovation Center (IIC).
Beiträge in der Sendung
Notizbuch als Werkstatt - Berthold Brechts Notizbücher werden veröffentlicht |
Um die Beiträge zu hören, muss Flash installiert sein.
|
Cloud-Computing ohne Reue – Die Gründung des Informatics Innovation Center (IIC) am KIT |
Um die Beiträge zu hören, muss Flash installiert sein.
|
“Kein zweites Duisburg“ – Neues System zur Vorbeugung von Massenpaniken |
Um die Beiträge zu hören, muss Flash installiert sein.
|